Wartung & Service

Unser umfassendes Wartungs - und Servicepaket für Ihre Anlagen

Heizungs­wartung

Inspektion, Reinigung und Optimierung Ihrer Heizungsanlage

Sanitär­service

Kontrolle und Instandsetzung von Rohrleitungen, Armaturen & Wassersystemen

Lüftungs­anlagen­pflege

Reinigung, Prüfung, Filterwechsel und Effizienzoptimierung

Notdienst für Vertragskunden

Schnelle Hilfe bei Störungen

Jährliche Wartung für maximale Effizienz

Bei der Verbrennung von Gas oder Öl entstehen neben Wasser und CO2 auch Rückstände. Diese Ablagerungen verringern die Effizienz Ihrer Heizung – das kostet Energie und Geld. Deshalb empfehlen wir eine jährliche Wartung.

Vorteile einer regelmäßigen Wartung

  • Verlängerte Lebensdauer Ihrer Anlage
  • Senkung der Betriebskosten
  • Erhöhte Sicherheit
  • Umweltschonenderer Betrieb
Jährliche Wartung anfragen

Unsere Leistungen bei der Heizungswartung

Regelmäßige Wartung ist das A und O für eine zuverlässige und effiziente Heizung. Damit bei Ihnen alles rund läuft, kümmern wir uns sorgfältig um Ihre Anlage – fachgerecht, gründlich und mit einem Blick fürs Detail.

  • Reinigung von Brenner, Brennkammer und Abgasrohren
    Für eine sichere und saubere Verbrennung.
  • Feineinstellung der Verbrennung
    Damit Ihre Heizung effizient arbeitet und Energie spart.
  • Reinigung des Wärmetauschers
    So bleibt die Heizleistung konstant stark.
  • Kontrolle von Sicherheits- und Steuerungstechnik
    Für maximale Betriebssicherheit Ihrer Anlage.
  • Messung der Abgaswerte
    Damit Umweltvorgaben eingehalten werden – und Sie auf der sicheren Seite sind.
  • Überprüfung des Anlagendrucks
    Wichtig für einen reibungslosen Heizbetrieb.
  • Sichtprüfung des Warmwasserspeichers und der Schutzanode
    Damit Ihr Warmwasser hygienisch und zuverlässig bleibt.
  • Nachfüllen des Heizwassers
    Bei Bedarf sorgen wir für den richtigen Füllstand.
  • Funktionstest von Ausdehnungsgefäß und Sicherheitsventil
    Damit Druck und Sicherheit stimmen.
  • Prüfung von Mischer, Abgasklappen und Filtern
    Damit alle Bauteile reibungslos zusammenarbeiten.
  • Kontrolle der Heizungsleitungen
    Sichtprüfung auf äußere Schäden bei Öl- oder Gasbetrieb.
  • Vorbeugender Austausch von Verschleißteilen
    Damit es gar nicht erst zu Ausfällen kommt.
  • Wartungsdokumentation für Ihre Unterlagen
    Transparent und nachvollziehbar – auch für Garantie- oder Versicherungsfälle
Anfrage stellen

Wartungsanfrage für Ihre Heizung stellen

Sie benötigen eine Heizungswartung oder möchten einen Servicetermin vereinbaren?
Dann füllen Sie einfach das folgende Formular aus – wir melden uns zeitnah bei Ihnen!

Praxistipp: Achten Sie auf Qualität bei der Wartung!

Manche Anbieter locken mit besonders günstigen Preisen – doch das hat oft seinen Preis. Um die Kosten niedrig zu halten, werden bei der Wartung wichtige Schritte ausgelassen oder nur oberflächlich durchgeführt. So entstehen teilweise Preisunterschiede von bis zu 80 % gegenüber einer fachgerechten, vollständigen Wartung.

Diese Form des Preis-Dumpings geht in der Regel zulasten der Qualität und der langfristigen Betriebssicherheit Ihrer Anlage. Eine seriöse und gründliche Heizungswartung kostet – selbst außerhalb von Ballungsräumen – realistisch betrachtet mindestens 200 Euro. Wenn deutlich weniger verlangt wird, sollten Sie kritisch hinterfragen, welche Leistungen tatsächlich enthalten sind.

Quelle: dein-heizungsbauer.de

Service - Hilfe zur Selbsthilfe

Was können Sie tun, wenn die Heizung ausfällt?

  • Leuchtet das Display am Heizgerät?
  • Ist der Not-Aus-Schalter aktiviert?
  • Sicherung im Kasten ausgelöst?

Tipp: Auch bei Gasheizungen braucht die Steuerung Strom.

  • Temperatur korrekt eingestellt?
  • Funktioniert das Display? (Batterie prüfen)
  • Ist der Modus auf "Aus" oder "Abwesenheit"?

  • Zeigt das Manometer am Heizgerät den richtigen Druck (meist zwischen 1,0 und 2,0 bar)?
  • Bei niedrigem Druck vorsichtig nachfüllen (Anleitung beachten!)

Achtung: Bei Unsicherheit lieber den Fachmann anrufen - falsches Nachfüllen kann Schäden verursachen.

  • Bei Gasheizung: Ist der Gashahn geöffnet?
  • Sind die Heizkörperventile geöffnet?
  • Klopft oder gluckert es in den Rohren? (Hinweis auf Luft im System)
  • Quickcheck bei Heizungsausfall: Noch immer keine Wärme?

  • Blinkt oder leuchtet eine rote Lampe oder ein Fehlercode? Wenn ja: Notiere den genauen Fehlercode (z. B. F.28, E119 etc.)

Tipp: Foto vom Display machen und per WhatsApp an uns senden und anrufen.

...oder jetzt anrufen:

03437 / 761102