Heizsysteme – Ihre Wärmeversorgung der Zukunft

Ob Gasheizung, Wärmepumpe oder Biomasseanlage – wir finden das passende System für Ihr Zuhause.
Profitieren Sie von zuverlässiger Technik, individueller Beratung und moderner Planung.

Gas- & Ölheizung

Bewährte Technik mit hoher Effizienz und geringen Investitionskosten. Besonders geeignet für Bestandsgebäude – platzsparend, zuverlässig und preiswert.

Vorteile der Gas- & Ölheizung

Wärmepumpe

Nutzen Sie kostenlose Energie aus der Umwelt. Wärmepumpen sind besonders effizient, umweltfreundlich und ideal mit Photovoltaik kombinierbar.

Vorteile der Wärmepumpe

Biomasseanlage

Nachhaltig heizen mit Holz, Pellets oder landwirtschaftlichen Reststoffen. Biomasseanlagen bieten langfristig niedrige Betriebskosten und eine CO₂-neutrale Verbrennung.

Vorteile der Biomasseanlage

Vorteile im Überblick

Gas- und Ölanlage

Gas- und Ölanlage

  • Zuverlässigkeit
    Diese Heizsysteme finden Ihren Einsatzbereich meist in Bestandsgebäuden.
  • Platzsparend
    Kein Lagerraum für Brennstoffe nötig. Diese Art von Anlagen sind kompakt in Ihrer Bauweise.
  • Hohe Effizienz
    Brennwertheizungen haben einen hohen Wirkungsgrad.
  • Geringe Anschaffungskosten
    Die Anschaffungskosten sind im Vergleich zu anderen Anlagen güstiger.
Gas- und Ölanlage anfragen
Wärmepumpe

Wärmepumpe

  • Energieeffizent
    Mit einer Wärmepumpe können Sie die kostenlose Enerige aus der Umgebung oder dem Erdreich nutzen.
  • Umweltfreundlich
    Klimaschutz durch die Redzierung des CO² Ausstoßes
  • Kombinierbarkeit
    Ideal kombinierbar mit Photovoltaikanlagen, da der selbsterzeugte Strom für die Wärmepumpe genutzt wird.
  • Zusätzliche Pluspunkte
    Kein Schornsteinfeger nötig und kein Platzbedarf für Brennstofflager – das spart Zeit, Platz und laufende Kosten.
Wärmepumpe anfragen
Querschnitt einer Biomasseanlage

Biomasseanlage

  • Moderne Technik
    Automatisierte Beschickung, digitale Steuerung und effiziente Verbrennungssysteme.
  • Hohe Versorgungssicherheit
    Regionale Brennstoffe sorgen für unabhängige und stabile Energieversorgung.
  • Nachhaltige Energiequelle
    Nutzung von nachwachsenden Rohstoffen wie Holzpellets oder Hackschnitzel
  • CO₂-neutrale Verbrennung
    Es wird nur so viel CO₂ freigesetzt, wie zuvor durch Pflanzen aufgenommen wurde.
  • Kosten & Wirtschaftlichkeit
    Biomasseanlagen setzen auf kostengünstige Brennstoffe wie Holz oder Pellets – deutlich günstiger als Öl oder Gas. Staatliche Förderprogramme und regionale Zuschüsse unterstützen zudem die Investition. Auch wenn die Anschaffungskosten etwas höher liegen, amortisiert sich die Anlage über die Jahre hinweg durch niedrige Betriebskosten.
Biomasseanlage anfragen

Unser Heizungs-Angebotsrechner – finden Sie die passende Lösung für Ihr Zuhause!

Planen Sie den Wechsel oder die Modernisierung Ihrer Heizungsanlage ganz nach Ihren Bedürfnissen. Mit nur wenigen Klicks erhalten Sie eine erste Einschätzung, welche Systeme für Ihr Zuhause geeignet sind – inklusive einer groben Kostenvorschau.

Um den Angebotskonfigurator zu laden, aktivieren Sie den Dienst "mobile offer go (Angebotskonfiguration)" in den Cookie-Einstellungen (Externe Medien).

Datenschutz